Showing posts with label Engel & Völkers. Show all posts
Showing posts with label Engel & Völkers. Show all posts

June 8, 2016

Ihr bester Immobilienverkauf könnte durch virtuelle Realität zustandekommen


 von Vito Ferrero, Architekt und Designer / vr-immersive.com

Immobilienmakler sind Menschen, die wirklich weite Strecken zurücklegen. Sie gehen von Ort zu Ort und bleiben oft im Stau stecken, während sich die Termine mit den Kunden akkumulieren an Orten, die oft, mehr als gewünscht, weit entfernt liegen. Eine Strategie ist, sich auf einen bestimmte geografische Zone zu beschränken, eine andere ist über große, etablierte Franchisenetzwerke wie RE/MAX, Century 21 oder Engel & Völkers zu arbeiten. So ist es möglich, sich eine gewisse Unterstützung und Know-how zu beschaffen. Und trotz der relativen Vorzüge der Unternehmenswelt arbeiten einige Makler unabhängig, sogar allein vor allem in kleinen Städten und Gemeinden. Aber was ist wenn eine Maklerin, die alleine arbeitet, zum Beispiel eine Dachbodenwohnung im Geschäftsviertel zeigen könnte oder ein Haus in einem fernen Vorort, aus dem Komfort des eigenen Heims, nur durch die Verwendung einer hervorragenden virtueller Realität Anwendung? Was ist, wenn ein Unternehmen die gleichen Dienste in einer einheitlichen Art und Weise nutzen könnte? Ein 360 Grad Bild von Schlüsselstellen, bzw. „Hot Spots“, vom internen sowie externen Teil der in Frage kommenden Immobilie (egal ob Wohn oder Gewerbe) könnte über das Internet versandt werden und einfach über eine attraktive benutzerfreundliche Schnittstelle, für alle Interessierte die eine Immobilie kaufen oder mieten wollen, heruntergeladen werden. Stellen Sie sich vor, wie viel Kraftstoff, Zeit und Stress gespart werden können und die Leichtigkeit, Unmittelbarkeit des Dienstes. Dies ist keine Fantasie sondern bereits Realität. Wir sprechen über das erste Produkt, das derzeit entwickelt wird bei VR-Immersive.com, ein von einem jungen, internationalen Team gegründetes Startup, dass nicht nur mit dieser ersten Aufgabe punktet, sondern eine viel breitere Palette an Dienstleistungen in Angriff nimmt für die aufstrebende Technologie der virtuellen Realität. Deren Einsatz Gebiet liegt vorwiegend in der Immobilienwelt, Design und Bau von Yachten, Kreuzfahrtschiffen und Booten, Bauwirtschaft, Architektur und Tourismus, aber auch im Edutainment Bereich. In all diesen Fällen gilt es Gefühle und Erlebnisse die durch Produkte, bzw. Service geboten werden, zu vermitteln. Möglicherweise handelt es sich hierbei um Objekte immaterieller Natur, da sie noch nicht existieren, bzw. gebaut werden müssen,  oder Bestandsobjekte, die allerdings über VR wahrnehmbarer werden.

Persönlich möchte ich Sie einladen unsere Website zu besuchen, vr-immersive.com, und wenn Sie sich angesprochen fühlen kontaktieren Sie uns einfach. Ich persönlich denke für die Immobilienbranche wird die virtuelle Realität der neue Trend sein und jeder in der Industrie sollte dieser disruptiven Entwicklung Aufmerksamkeit schenken. VF.       

May 9, 2016

Chancen der virtuellen Realität




von Vito Ferrero, Architekt und Designer / vr-immersive.com



Stellen Sie sich vor Sie wären in Ihrem neuen Büro. Es hat einen herrlichen Ausblick auf das Geschäftsviertel, Sie sehen Boote und Yachten im Hafen und manchmal fliegt ein Helikopter vorbei. Der Verkehr unten stört nicht besonders aus der 40. Etage. Das Telefon klingelt und Ihre Sekretärin erinnert Sie an eine Besprechung in 15 Minuten mit dem Management und einigen ausländischen Beratern. Während Sie auf den Beginn der Konferenz warten, entspannen Sie sich und sehen genau die Details der Fassade Ihres neuen Firmengebäudes. Die "grüne" Fassade und die automatisierten Sonnenkollektoren erinnern Sie daran, dass Ihr Gebäude tatsächlich Geld für Sie verdient weil es Strom ins öffentliche Netz einspeist. Die Hintergrundgeräusche der feinsten Materialien, die Sie umgeben, vermitteln eine gewisse Stille. Es klingt gut für einen Präsidenten aber ... Das Gebäude ist noch nicht gebaut! Sie erkennen, dass es erst gerade in Planung ist auf dem Schreibtisch Ihres Architekten. Die Arbeiten auf der Baustelle sind gerade im vollen Gange und die stark beschädigten Vorgängerbauten werden abgerissen. Sie haben erkannt, Sie verwenden eine Oculus Rift, bzw. HTC Vive: die Innovationen der virtuellen Realität, womit das Eintauchen in die Welt dieser überzeugenden Empfindungen ermöglicht wird. Allerdings jenseits dessen, was man sehen kann ....



Werden die Werte des Unternehmens durch das Gebäude ausgedrückt?



Spiegelt das Bild wahrlich die Bedeutung der Dienstleistungen, die Sie anbieten, an die Sie glauben und jahrelang gearbeitet haben?



Wie fühlen Sie sich dort zu sitzen oder zu gehen?



So kann virtuelle Realität Ihnen helfen, mit Ihren zukünftigen Zielen und Träumen in Verbindung zu bleiben. Das Wort "Vision" erhält eine neue Dimension und ein neues Instrument durch die virtuelle Realität. Die Gefühle und Emotionen, die Sie empfinden beim Eintauchen in die nahe Zukunft, können Sie motivieren, auf Kurs zu bleiben. Die virtuelle Realität kann nicht nur ein Werkzeug sein, um zu sehen wie sich die Farbe einer Wand ändert, sondern auch ein reales Gefühlserlebnis, wie es sich lebt für einen Moment, in einem vorteilhaften Zukunftsszenario und diese positiven Signale an das Universum senden.



Anzeichen für Fortschritt, Wachstum und warum nicht ...

Vergnügen und Abenteuer...



VF. 



Über VR-Immersive.com: Wir sind ein spanisch-deutsches Start-up, dass eine Plattform und Inhalte entwickelt für die virtuelle Realität, unabhängig von Betriebssystem und der Hardware, anzuwenden in den Sektoren: Immobilien, Tourismus, Yachten und Design. So machen wir es! Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter, YouTube oder Xing.

May 5, 2016

Consciousness Propelled by Virtual Reality

by Vito Ferrero Architect-Designer/vr-immersive.com


Life has its stages, as well as culture and civilization. To me, the advent of virtual reality (VR) technologies will propel the living and reliving of experience stages, from being fed up with superficiality, to gain dominion over certain internal forces such as emotions and overactive mind activity. VR can accelerate experience to such extent that humans can awake sooner to more deep and meaningful stages of experience in their reality. This -potentially- can bring much joy and freedom to people, much opportunity to share and communicate between themselves and to share ideas and experiences. The amount of information that can be received and-or given through VR experiences far exceeds the capabilities of mere language and abstraction. As our company is named after, it´s immersive.

The fact that often people are left speechless has to do with the fact that the experience of VR immersion is beyond words, beyond description. Thats the potential to engage into human emotions as well as sharing knowledge through a hopefully engaging, joyful, deep and well intended virtual experience. In fact it could be more real than you think. That is why I foresee that in the end, Virtual Reality as a resource, be it in the arts, in business, and in any other area of human life, will propel human consciousness as whole in the XXI Century.  


How do you feel about virtual reality? Where do you see its impact?
VF.

Wird Bewusstsein durch virtuelle Realität projiziert?



von Vito Ferrero, Architekt-Designer/vr-immersive.com

Das Leben hat seine Phasen, wie die Kultur und Zivilisation. Für mich wird die Einführung der Technologien um die virtuelle Realität das Erlebnis der verschiedenen Stadien der menschlichen Erfahrung immer wieder projizieren, ausgehend von einer Oberflächlichkeit, und die Herrschaft gewinnen über gewisse innere Kräfte wie Emotionen und den hyperaktiven Geist. Die virtuelle Realität kann das Erlebnis bis zu dem Punkt beschleunigen, dass die Menschen schneller auf tiefere und bedeutungsvollere Erfahrungsstufen der Realität reagieren. Dadurch besteht das Potential den Menschen große Freude und Freiheit zu vermitteln. Darüber hinaus kann es Möglichkeiten bieten zur Kommunikation und dem Teilen von Ideen und Erfahrungen. Die Menge an Informationen die durch Erfahrungen mit der virtuellen Realität empfangen und / oder weitergegeben werden können, sind weitaus größer als die Möglichkeiten der bloßen Sprache und Abstraktion, wie der Name unserer Firma sagt, "immersive" (wirklichkeitsnah). Die Tatsache, dass die Menschen öfters sprachlos bleiben, hat mit der lebensechten Erfahrung zu tun die über Worte und Beschreibungen hinausgeht. Das Potenzial besteht im Einbinden der Emotionen sowie das Teilen von Wissen durch eine virtuelle Erfahrung die hoffentlich Freude bereiten, sowie tief sein wird und gut gemeint ist. In der Tat könnte es wirklicher sein als man glaubt. Deshalb sage ich voraus, dass am Ende, virtuelle Realität als eine Art Ressource gesehen wird, welche das menschliche Bewusstsein als Ganzes ins einundzwanzigste Jahrhundert projizieren wird, ob in der Kunst, der Wirtschaft, oder in allen anderen Bereichen des menschlichen Lebens. 
VF.     

Über VR-Immersive.com: Wir sind ein spanisch-deutsches Start-up, dass eine Plattform und Inhalte entwickelt für die virtuelle Realität, unabhängig von Betriebssystem und der Hardware, anzuwenden in den Sektoren: Immobilien, Tourismus, Yachten und Design. So machen wir es! Folgen Sie uns auf Facebook.

March 20, 2016

Wirtschaftsnachrichtenzeitung "Cinco Días" erwähnt unsere Immobilien & Tourismus Applikationen für Virtuelle Realität


Die spanische Wirtschaftsnachrichtenzeitung "Cinco Días" erwähnt unsere Immobilien & Tourismus Applikationen für Virtuelle Realität
http://cincodias.com/cincodias/2016/03/17/tecnologia/1458246328_037345.html

Spanish business daily "Cinco Días" mentions VR-Immersive.com's real estate & tourism solutions


Spanish business daily "Cinco Días" mentions VR-Immersive.com's real estate & tourism solutions
http://cincodias.com/cincodias/2016/03/17/tecnologia/1458246328_037345.html

"Cinco Días" menciona nuestras soluciones para inmuebles y turismo


El periódico Cinco Días menciona VR-Immersive.com y nuestras soluciones de realidad virtual para el sector inmobiliario y turismo

http://cincodias.com/cincodias/2016/03/17/tecnologia/1458246328_037345.html