Showing posts with label virtuelle Realität. Show all posts
Showing posts with label virtuelle Realität. Show all posts

May 24, 2016

Virtuelle Realität ist wie die Superhelden: "Mit großer Macht kommt große Verantwortung."


von Vito Ferrero, Architekt und Designer / vr-immersive.com


Für die Fans von Superhelden könnte virtuelle Realität nur eine andere Supermacht sein. Und in der Tat, ist es eine. Die Möglichkeit, andere in der Welt zu platzieren die Sie selbst erstellt haben und sie davon überzeugen, dass die Dinge möglich sind, vorstellbar und sogar greifbar, ist noch nie größer gewesen. Die Technologie der virtuellen Realität entwickelt sich ...



... schnell genug, um uns den Druck eines neues "Zeitgeists" zu vermitteln, was uns offenbar in zwei entgegengesetzte Richtungen schiebt. Auf der Oberfläche: die Notwendigkeit für Illusionen, zur Schmerzlinderung einiger absurder Lebenssituationen, Frustrationen, sowie die zunehmende Verschlechterung abgenutzter Sozialsysteme führt zum ausweichen auf Drogenkonsum und andere düstere Gewohnheiten. Auf der anderen Seite, unter der Oberfläche, glaube ich, dass viele Menschen nach neuen Wegen suchen, persönlichere und konsequentere Lebensstile, befriedigender und die mehr zu tun haben mit ihren besonderen Gaben und Leidenschaften. So wie bei jeder anderen Macht, wenn die virtuelle Realität in unsere Hände gelegt wird kommt es mit einem Etikett wo steht: "große Verantwortung." Es kommt mit der potenziellen Wahl wirklich kreativ, wirklich innovativ und konstruktiv zu sein. Wie Abraham Maslow es ausdrücken würde, es kann ein Werkzeug zur Selbstverwirklichung sein. Manchmal sehen wir "billige" Filme mit paradoxen Millionenbudgets, bei denen in epische Sequenzen von Spezialeffekten investiert wird, die fast zwei Stunden dauern. Aber wenn der Film endet, könnten die Leute sagen: Hat jemand verstanden, um was es ging? In einigen Fällen substanzlose Figuren, ohne reales Interesse, schlechte Leistungen und Mangel an Handlung, der Film zum Scheitern verurteilt. Im Falle des Designs kann dies auch passieren, wenn wir uns nicht an unsere konzeptionelle Ebene halten, angesichts der Möglichkeiten, die uns gegeben sind. Manchmal müssen wir zurückkehren zu den Grundlagen des Lebens, lesen und schreiben lernen, um anschließend eine spannende Geschichte zu kreieren und dann, nur dann wird es sich lohnen, sich epischen Sequenzen zu widmen, mit etwas Glück elegant ausgedrückt und mit einem Sinn für Balance und Gleichgewicht.



Die virtuelle Realität könnte missbraucht werden, indem sie für frivole Dinge verwendet wird, wie zB. einfach Besitz einer neuen Technologie zu sein ohne bedeutenden Inhalt. Sie könnte auch verwendet werden, um den Geist zu versklaven und um negativen Inhalt zu übertragen - aber hey, der freie Wille ist heilig, und dies muss respektiert werden - Trotzdem die virtuelle Realität kann auch für das Lernen verwendet werden für die Entwicklung, zur Problemlösung, beim Teilen, Kommunizieren, bei der Zusammenarbeit, und für eine gesunde Lebenserfahrung im allgemeinen. Also ... welche Art von Superheld würdest Du wählen, wenn Sie Dir DIESE Supermacht geben? VF.       

Über VR-Immersive.com: Wir sind ein spanisch-deutsches Start-up, dass eine Plattform und Inhalte entwickelt für die virtuelle Realität, unabhängig von Betriebssystem und der Hardware, anzuwenden in den Sektoren: Immobilien, Tourismus, Yachten, Edutainment und Design. Bleiben Sie mit uns auf Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn oder Xing in Kontakt.

May 15, 2016

Die Welt des Designs gewinnt an Spektrum, Vernetzung und Reife mit den Technologien der virtuellen Realität.




von Vito Ferrero, Architekt und Designer / vr-immersive.com


Der  Eindruck, dass die Architektur und das Design sich nach und nach in Richtung einer unechten Industrie oder Medienkunst bewegen, ist für mich, kein Zeichen der Verschlechterung der Disziplin, sondern eine logische und zeitliche Stufe des Reifungsprozesses einer globalen Kultur die nun diese wunderbaren neuen Werkzeuge zur Verfügung hat um sich auszudrücken. Diese Verbreitung von Bildern, spektakulären Gebäuden, Fahrzeugen, beeindruckenden Formen, die das Auge unterhalten und verblüffen, sind vollkommen natürliche Zeichen, wenn es nicht lange her ist, dass wir an die Grenzen der 2D-Darstellung gebunden waren durch Papier und Tinte oder an die langsame und opfernde Welt des Handwerks ohne fremde Hilfe. Die 3D-Techonogie, einschließlich des 3D-Drucks und die virtuelle Realität, haben eine befreiende Wirkung, die auch seine Wachstumsschmerzen im Geiste des Wettbewerbs hat, aber auf der anderen Seite erhöht es das Potenzial der Zusammenarbeit und der Problemlösung in einer Weise die potenziell klar ist, wie nie zuvor in einem anderen Zeitpunkt der Geschichte. Wir können uns sehr glücklich schätzen, in einer Zeit zu leben, in der wir eine Blüte der Möglichkeiten erleben.



Digitale Ressourcen wie die virtuelle Realität können unsere Möglichkeiten als Designer erweitern, um Kunden anzuziehen und überzeugen, um besser zu informieren und mit Bauträgern und Unternehmern koordinieren. Die Innovation in der Anwendung dieser Technologie ist in seiner Anfangsphase und jeder mit genug Vision kann spüren, dass wir an der Spitze der Welle sind, um mutige Schritte zu machen um Forschung und Entwicklung in jeder möglichen Anwendung der virtuellen Realität zu fördern.



Vor einiger Zeit, als sie eingeführt wurden, erweiterte die Entwicklung von Design-Unterstützender Softwaretechnologien des Typs CAD (aus dem englischen Computer-Aided Design) und dann Gebäudedatenmodellierung kurz BIM (Building Information Modeling) die Paradigmen des Designs. Parallel dazu, expandierten die Anwendungen für Darstellungen und 3D-Modellierungen das Paradigma zusätzlich. So, jetzt finden wir, dass 2D-Pläne nicht mehr ausreichend sind, um die komplexen Ideen der generativen Architektur zu kommunizieren, Freiformflächen und andere interessante und komplexe Erscheinungen, relativ neue Ausdrücke der heutigen architektonischen Kunst.


Aber auch wegen der Bequemlichkeit, des Komforts, der Geschwindigkeit und Leichtigkeit, dass die Technologie der virtuellen Realität bietet um Designideen zu kommunizieren, vor allem bei Architektur und im Industriedesign, können die Anwendungen auch bei einigen konventionellen, nicht so spektakulären,  architektonischen Aktivitäten genutzt werden, beispielsweise am Immobilienmarkt, im Tourismus, Innendesign sowie Dekoration im gewerblichen und privaten Bereich.

May 9, 2016

Chancen der virtuellen Realität




von Vito Ferrero, Architekt und Designer / vr-immersive.com



Stellen Sie sich vor Sie wären in Ihrem neuen Büro. Es hat einen herrlichen Ausblick auf das Geschäftsviertel, Sie sehen Boote und Yachten im Hafen und manchmal fliegt ein Helikopter vorbei. Der Verkehr unten stört nicht besonders aus der 40. Etage. Das Telefon klingelt und Ihre Sekretärin erinnert Sie an eine Besprechung in 15 Minuten mit dem Management und einigen ausländischen Beratern. Während Sie auf den Beginn der Konferenz warten, entspannen Sie sich und sehen genau die Details der Fassade Ihres neuen Firmengebäudes. Die "grüne" Fassade und die automatisierten Sonnenkollektoren erinnern Sie daran, dass Ihr Gebäude tatsächlich Geld für Sie verdient weil es Strom ins öffentliche Netz einspeist. Die Hintergrundgeräusche der feinsten Materialien, die Sie umgeben, vermitteln eine gewisse Stille. Es klingt gut für einen Präsidenten aber ... Das Gebäude ist noch nicht gebaut! Sie erkennen, dass es erst gerade in Planung ist auf dem Schreibtisch Ihres Architekten. Die Arbeiten auf der Baustelle sind gerade im vollen Gange und die stark beschädigten Vorgängerbauten werden abgerissen. Sie haben erkannt, Sie verwenden eine Oculus Rift, bzw. HTC Vive: die Innovationen der virtuellen Realität, womit das Eintauchen in die Welt dieser überzeugenden Empfindungen ermöglicht wird. Allerdings jenseits dessen, was man sehen kann ....



Werden die Werte des Unternehmens durch das Gebäude ausgedrückt?



Spiegelt das Bild wahrlich die Bedeutung der Dienstleistungen, die Sie anbieten, an die Sie glauben und jahrelang gearbeitet haben?



Wie fühlen Sie sich dort zu sitzen oder zu gehen?



So kann virtuelle Realität Ihnen helfen, mit Ihren zukünftigen Zielen und Träumen in Verbindung zu bleiben. Das Wort "Vision" erhält eine neue Dimension und ein neues Instrument durch die virtuelle Realität. Die Gefühle und Emotionen, die Sie empfinden beim Eintauchen in die nahe Zukunft, können Sie motivieren, auf Kurs zu bleiben. Die virtuelle Realität kann nicht nur ein Werkzeug sein, um zu sehen wie sich die Farbe einer Wand ändert, sondern auch ein reales Gefühlserlebnis, wie es sich lebt für einen Moment, in einem vorteilhaften Zukunftsszenario und diese positiven Signale an das Universum senden.



Anzeichen für Fortschritt, Wachstum und warum nicht ...

Vergnügen und Abenteuer...



VF. 



Über VR-Immersive.com: Wir sind ein spanisch-deutsches Start-up, dass eine Plattform und Inhalte entwickelt für die virtuelle Realität, unabhängig von Betriebssystem und der Hardware, anzuwenden in den Sektoren: Immobilien, Tourismus, Yachten und Design. So machen wir es! Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter, YouTube oder Xing.

May 5, 2016

Wird Bewusstsein durch virtuelle Realität projiziert?



von Vito Ferrero, Architekt-Designer/vr-immersive.com

Das Leben hat seine Phasen, wie die Kultur und Zivilisation. Für mich wird die Einführung der Technologien um die virtuelle Realität das Erlebnis der verschiedenen Stadien der menschlichen Erfahrung immer wieder projizieren, ausgehend von einer Oberflächlichkeit, und die Herrschaft gewinnen über gewisse innere Kräfte wie Emotionen und den hyperaktiven Geist. Die virtuelle Realität kann das Erlebnis bis zu dem Punkt beschleunigen, dass die Menschen schneller auf tiefere und bedeutungsvollere Erfahrungsstufen der Realität reagieren. Dadurch besteht das Potential den Menschen große Freude und Freiheit zu vermitteln. Darüber hinaus kann es Möglichkeiten bieten zur Kommunikation und dem Teilen von Ideen und Erfahrungen. Die Menge an Informationen die durch Erfahrungen mit der virtuellen Realität empfangen und / oder weitergegeben werden können, sind weitaus größer als die Möglichkeiten der bloßen Sprache und Abstraktion, wie der Name unserer Firma sagt, "immersive" (wirklichkeitsnah). Die Tatsache, dass die Menschen öfters sprachlos bleiben, hat mit der lebensechten Erfahrung zu tun die über Worte und Beschreibungen hinausgeht. Das Potenzial besteht im Einbinden der Emotionen sowie das Teilen von Wissen durch eine virtuelle Erfahrung die hoffentlich Freude bereiten, sowie tief sein wird und gut gemeint ist. In der Tat könnte es wirklicher sein als man glaubt. Deshalb sage ich voraus, dass am Ende, virtuelle Realität als eine Art Ressource gesehen wird, welche das menschliche Bewusstsein als Ganzes ins einundzwanzigste Jahrhundert projizieren wird, ob in der Kunst, der Wirtschaft, oder in allen anderen Bereichen des menschlichen Lebens. 
VF.     

Über VR-Immersive.com: Wir sind ein spanisch-deutsches Start-up, dass eine Plattform und Inhalte entwickelt für die virtuelle Realität, unabhängig von Betriebssystem und der Hardware, anzuwenden in den Sektoren: Immobilien, Tourismus, Yachten und Design. So machen wir es! Folgen Sie uns auf Facebook.

May 2, 2016

Die Ära der virtuellen Realität ist hier


von Vito Ferrero, Architekt-Designer / vr-immersive.com


Die Verwendung von computergenerierten Inhalten in jeder Branche zeigt uns, dass wir uns in einem Zeitalter der digitalen Revolution befinden. Wir sehen es in allen Bereichen der Arbeit, wie sich die Grenzen mehr und mehr auflösen zwischen Disziplinen und sich zu einem eigenen Organ entwickeln. In gewisser Weise arbeiten wir bereits in der virtuellen Realität seit Computer Einzug gefunden haben in unsere Häuser und Büros. Wir klicken auf virtuelle Objekte, die Tasten zu scheinen sein, gucken durch virtuelle Fenster und sehen virtuelle Gesichter die über YouTube Geschichten erzählen.

Könnte dies virtueller werden?

 Die Touchtechnologie erhöht die Illusion, dass diese tanzenden zweidimensionalen Objekte da sind aber die Personen sprechen in der Regel nicht darüber, wie virtuell es bereits ist. Die Tatsache, dass jede Abstraktion, - einschließlich das Lesen eines einfachen Buches aus Papier- virtuelle Realität ist, kann zu einem philosophischen Thema werden. Der bloße Typ oder Symbol, als Pixel auf dem Bildschirm dargestellt, ist eine virtuelle Erscheinung. Dass Wort ist nicht da: es scheint nur dort zu sein. Aber selbst wenn wir eine Art von Tinte auf dem Papier haben, der Ton den es darstellt ist nicht da, sondern in unserem Kopf. Es ist ein Code geschaffen von unserer Vorstellungskraft. So sehen wir auf dem Bildschirm eine Art "virtuelle Tinte". Nichtsdestotrotz hat die Einführung leistungsstarker Hardware zur Rentabilität dieser realitätsnahen und intensiven Technologie geführt. Der Begriff "virtuelle Realität" ist eine Folge der oben genannten. Es ist eine lebensechte Erfahrung mit interaktivem Ton, Foto- und Videotechnologie in einer virtuellen Welt, eine Darstellung von Objekten und Umgebungen in einer so genauen und lebendigen Form, eine täuschend echte Ähnlichkeit zur Realität, die fast komplett die Sinne manipuliert.



In unseren viel beschäftigten Leben, nehmen wir uns oft keine Zeit, um tief nachzudenken über die Auswirkungen und Folgen der Nutzung von Technologie. Die Tatsache, dass die Technologie zunehmend leichter zu bedienen und zugänglich wird, sogar scheinbar in Abwesenheit - wie es sein sollte - stellt uns als globale Kultur vor eine große Herausforderung. Unsere Vertretungsbefugnis hat derart zugenommen, dass unsere Verantwortung und Reife als Spezies sich derzeit unter einer Entwicklungskurve befindet die auf eine natürliche Weise beschleunigt, jenseits der "kulturellen Jugend." 

Aber gut, seit Gutenberg, ist das wirklich neu?




Ich persönlich sehe die Technologie als befreiend, faszinierend und wie eine tiefe Veränderung des menschlichen Spiels. Statt Angst davor zu haben, dass der große Bruder oder ein finsteres "wachsames, scharfes Auge" die Menschheit versklavt in eine Welt der Träume und Illusionen, ziehe ich es vor, eine Welt zu visualisieren, wo uns eine große Macht verliehen wurde die uns von nutzlosen Anstrengungen befreit, so dass wir uns konzentrieren worauf es wirklich ankommt im Leben. Dinge wie Schönheit, Teilen, Wohlstand leben, können ein Ergebnis sein der guten Nutzung der Technologie. Eine bessere Welt zu machen - auf dem Gebiet der Architektur und Design, wie auf jedem anderen Gebiet - beginnt mit einem Plan, mit einem Lageplan oder zumindest einer Idee. 

Und was könnte besser sein als das Ergebnis mittels virtueller Realität zu testen, ob es funktioniert? Was denken Sie?

Über VR-Immersive.com: Wir sind ein spanisch-deutsches Startup, dass eine Plattform und Inhalte entwickelt für die virtuelle Realität, unabhängig von Betriebssystem und der Hardware, anzuwenden in den Sektoren: Immobilien, Tourismus, Yachten und Design. Falls Sie Interesse an der Veröffentlichung unser zukünftlichen Blogartikel haben, sagen Sie uns Bescheid. Gerne bringen wir Ihren Lesern das Potenzial der virtuellen Realität näher. Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Xing und YouTube.

February 4, 2016

Spanische Tageszeitung El Mundo berichtet über VR-Immersive

Die spanische Tageszeitung El Mundo berichtet über VR-Immersive in Ihrer heutigen Ausgabe. Virtuelle Realität und 3D Visualisierungen werden die Kommerzialisierung von Immobilien neu definieren, insbesondere effizientere, persönlicher und besser auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Vielen Dank an El Mundo für diese Reportage.

February 1, 2016

Virtuelle Realität im Tourismus - TUI Group

Unter dem Titel „TUI - how to build a powerbrand“ referierte am 28.1.2015 Erik Friemuth, Chief Marketing Officer des weltweit führenden Tourismusunternehmens, über das Rebranding von TUI Group. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Marketing-Club Düsseldorf e.V., der zu McKinsey & Company in Düsseldorf, lud. VR-Immersive.com war dabei.
Als Quereinsteiger aus der Telekombranche kommend, beschrieb Erik Friemuth die Herausforderungen vor denen er stand. TUI Group verfügte vor 2 Jahren als er das Marketing des Unternehmens zu leiten begann, über mehr als 250 Marken und war, bzw. ist in etlichen europäischen Märkten führend (Logobekanntheitsgrad über 70%), zB. Deutschland, Skandinavien, Niederlanden, Belgien und Großbritannien. In Deutschland ist TUI sogar bekannter als Marken wie Apple oder Mercedes Benz. Rebranding Erfahrung brachte Herr Friemuth, aufgrund seiner ehemaligen Tätigkeit als Marketing Manager bei Vodafone, reichlich mit. 
2D Blick auf Santorini - mit VR wären Sie Teil der Geschichte

Bei TUI stand er vor einigen Hürden, insbesondere finanzieller Natur, da der Konzern zu seinem Eintritt angeschlagen war. Dennoch konnte er mittels durchdachter, genau geplanter Schritte (zB. Rebranding Rollout, mit dem Slogan, "Discover your smile", began als Test in den Niederlanden) wichtige Erfahrungswerte sammeln, und die Kosten für das Rebranding durch frühzeitige Werbeschaltungen signifikant senken. Dies half TUI beim weiterem Roll-out des Rebranding in anderen Ländern die Werbekosten um ca. 50% zu drücken. Die Niederlande kennzeichnen sich unteranderem durch einen etablierten Online Markt bei Urlaubsbuchungen im Gegensatz zu Deutschland, wo noch ca. 80% der Urlaubsreisen über Filialen abgewickelt werden.


Als integriertes Urlaubsunternehmen bietet TUI einige Vorteile gegenüber Mitbewerbern oder separaten Flug- und Unterkunftsbuchungen. Die Reservierungen werden offline, bzw. online (mobil wie auch am PC) direkt bei TUI gebucht, Reisende mit TUI Busen, Flugzeugen und Kreuzfahrtschiffen in Ihren Urlaub transportiert und vor Ort von TUI Lokalpersonal in TUI Unterkünften untergebracht, dh. die ganze Wertschöpfungskette wird vom Unternehmen kontrolliert. Die Vorteile sind eine viel engere Kundenbeziehungen, die es erlaubt, eine einheitliche markenspezifische Qualität zu bieten, Umbuchungen (Hotel entspricht nicht den Erwartungen des Kunden) oder im Ernstfall Repatriierungen vorzunehmen (wie letztes Jahr in Tunesien durch TUI Großbritannien). Intensive Betreuung ermöglicht dem Unternehmen besser auf die Kundenbedürfnisse einzugehen. Einzelne TUI Marken decken die immer spezifischer werdenden Segmente ab, von Familien, zu Singles, junge Paare als auch ältere Jahrgänge oder Aktivitäten bezogene Reisen, beispielsweise Kreuzfahrten, Yachten/Segeln, Kanu oder auch Schneeerlebnisse. 


2D Blick auf die Ägäis
Im Bereiche der virtuellen Realität werden gerade einzelne Filialen mit VR Brillen ausgestattet, sowie VR Inhalte beim Yacht Charter erfolgreich eingesetzt. VR Inhalte, die über dieses Medium abgespielt werden, sind primär Urlaubsziel- und Hotelansichten. Das Unternehmen sieht dies als Marketing Innovation allerdings glauben wir, aufgrund eines im Vortrag von Herrn Friemuth angesprochenen Beispiels und unserer Vision von VR im Tourismus, dass hier der Rahmen bei weitem noch nicht voll ausgeschöpft ist. Virtuelle Realität erweckt Gefühle, genauso wie Urlaubsreisen, mit Ihren Erlebnissen. Im Gegensatz zu Newcomern wie Airbnb oder Booking.com stehen die Assets im Besitz von TUI können daher Ihre Onlinepräsenz beliebig gestalten. Hotels werden zwar teilweise über 2D 360º Videos im Internet vorgestellt, doch könnten ALLE TUI Unterkünfte VR als Verkaufswaffe einsetzen in dem ein Zimmer der verschiedenen Zimmertypen in den jeweiligen Hotels, sowie Einrichtungen (zB. Lobby, Restaurants, Kinderspielplatz, Gartenanlage, Poolbereich, Strand, Dachterrasse...) über 360º VR Fotos oder auch Videos, Ihre Reize voll ausspielen. Kunden erhalten einen umfangreicheren Einblick in die Hotelausstattung, vermeiden dadurch das Buchen von Unterkünften, die ihrem Geschmack nicht zusagen. Konkret wurde von Herrn Friemuth der Fall von einer befreundeten Familien angeführt, wo die Mutter einen Familienurlaub bei TUI buchte. Als die Familie im Hotel ankam entsprach zwar das Hotel der Beschreibung im Prospekt, allerdings nicht dem erwarteten „Look & Feel“, dh. aufgrund des ausbleibebenden „Feel Good“ Faktors, bat der Vater TUI um eine erfolgreiche Umbuchung um die 10 Urlaubstage in einem „angenehmeren“ Rahmen zu verbringen. Innerhalb von 2 Stunden wurde, gegen Zahlung eines Aufpreises, die Familie in einem anderem Hotel untergebracht. Dies ist ein Service den Airbnb oder auch Hotelportale nicht leisten können. TUI verfügt über eine positive, engere Kundebetreuung im Gegensatz zu manchen Konkurrenten. Das Touristikunternehmen könnte solche Situationen und Kosten die dadurch entstehen, mittels eines noch gezielteren Einsatzes von VR am Point-of-Sale, vermeiden. Analog gilt dieses Argument für Hotels im Allgemeinen, die Ihre Qualitätsmerkmale weiter hervorheben, bzw. differenzieren wollen. Die Kosten für Herstellung von VR Inhalten sind vergleichsweise marginal (Fotos und Videos sollten sowieso regelmäßig aktualisiert werden), und deren Verwaltung kann durch Einsatz unserer effizienten VR Content Management Plattform zentral als auch dezentral, hardware- sowie operating systemagnostisch, gemanagt werden.

Zusammenfassend fanden wir die Veranstaltung hoch interessant, ein gelungener Abend und können die Mitgliedschaft im Marketing-Club Düsseldorf e.V. nur empfehlen.

December 16, 2015

Deloitte Germany interview

Deloitte Germany interviewed alumni Martin Supancic, co-founder of VR-Immersive.com on his new virtual reality start-up.
Deloitte Deutschland sprach mit Alumnus Martin Supancic, Co-Founder von VR-Immersive.com über sein neues Virtual Reality Start-up.
Deloitte Alemania entrevistó al alumni Martín Supancic, co-fundador de VR-Immersive.com sobre su nueva start-up de realidad virtual.

PDF

September 13, 2015

Our second article: Consciousness Propelled by VR?

En el segundo artículo, como parte de nuestra colaboración con el blog COSAS DE ARQUITECTOS, Vito Ferrero, co-fundador de VR-Immersive.com, se pregunta: ¿La Consciencia Propulsada por la Realidad Virtual? “El hecho de que las personas con frecuencia se queden sin palabras tiene que ver con que la experiencia de la inmersión virtual está más allá de las palabras, más allá de la descripción.” Puesto que la experiencia es tan real que es difícil describirla, mejor experimentarla. En la planificación de exposiciones y presentaciones de proyectos, éste medio visual es un “socio” muy potente.

In our second article, as part of our collaboration with the Spanish-language architecture blog COSAS DE ARQUITECTOS, Vito Ferrero, co-founder of VR-Immersive.com asks himself: Conscience Propelled by Virtual Reality? “The fact that people frequently are left speechless has to do with the experience of a virtual immersion beyond words, beyond description.” Given that the experience is so real, it is difficult to describe, so better to experience it directly. In the planning of exhibitions and presentations, this visual medium is indeed the most powerful “partner.”


In unserem zweiten Artikel, als Teil unserer Kooperation mit dem spanischsprechendem Architektur Blog COSAS DE ARQUITECTOS, Vito Ferrero, Mitbegründer von VR-Immersive.com fragt sich: Bewusstsein Projeziert durch Virtuelle Realität? “Die Tatsache, dass Menschen öfters sprachlos bleiben hat mit der virtuellen Immersionserfahrung zu tun, jenseits von Wörtern, jenseits von Beschreibung.” Aufgrund der so “reellen” Erfahrung, ist es schwierig diese zu beschreiben, besser ist es diese zu erleben. In der Planung von Exhibitionen und Präsentationen, ist dieses visuelle Medium ein sehr mächtiger “Partner.”


September 6, 2015

La Era de la realidad virtual ha llegado

El jueves, 3 de septiembre, 2015, VR-Immersive estrenó una primera colaboración con el blog COSAS DE ARQUITECTOS, publicando el artículo titulado “La Era de la realidad virtual está aquí”. Durante las próximas semanas, nuestro socio y co-fundador, Vito Ferrero y otros miembros del equipo de VR-Immersive, compartirán sus visiones, oportunidades pero también riesgos y preocupaciones alrededor de la realidad virtual y su aplicación en distintos campos, primordialmente en la arquitectura, diseño e inmuebles. Vito repasa en su artículo las distintas fases de la revolución digital hasta llegar a la experiencia más inmersiva. Nos encantaría intercambiar opiniones con nuestros lectores.
Last Thursday, Sept. 3, 2015, VR-Immersive initiated its first social media collaboration with the Spanish-speaking blog “COSAS DE ARQUITECTOS” (literally translated: “Architects´ Things”), publishing the article titled “The Virtual Reality Era is Here.” An English translation is found in our blog. During the coming weeks, our partner and co-founder, Vito Ferrero and other members of the VR-Immersive team, will share their visions, opportunities but also risks and concerns surrounding virtual reality and its application in different fields, particularly architecture, design and real estate. Vito briefly reviews in his article the different phases of the digital revolution until reaching the most immersive experience. We would be delighted to exchange views and comments with our readers.


Letzten Donnerstag, den 3. September, 2015, initiierte VR-Immersive die erste soziale Medien Kooperation mit dem spanischsprachigen Blog “COSAS DE ARQUITECTOS” (wörtlich übersetzt: "Architekten Dinge"), durch Veröffentlichung des Artikels "Die Virtuelle Realität Era ist hier". Eine englische Übersetzung könnt Ihr in unserem Blog lesen (“The VR Era is Here”). In den kommenden Wochen wird unser Partner und Mitgründer, Vito Ferrero und andere Mitglieder des VR-Immersive Teams ihre Visionen, Chancen, aber auch Risiken und Bedenken rund um virtuelle Realität und ihre Anwendung in verschiedenen Bereichen, insbesondere Architektur, Design und Immobilien, teilen. Vito verschafft uns in seinem Artikel einen kurzen Überblick über die verschiedenen Phasen der digitalen Revolution bis zum Erreichen der bisher immersivsten Erfahrung. Wir würden uns freuen, Ansichten und Kommentare mit unseren Lesern auszutauschen.

July 29, 2015

The VR Era is Here

by Vito Ferrero Architect/vr-immersive.com

re in a digital age revolution. We see it in every field and more and more the boundaries between disciplines are merging into a vital organism through internet. In a sense we already have been working in a virtual reality since computers came to our homes and offices. We tap into virtual objects that appear to be buttons, we see thorugh virtual windows and watch virtual faces telling stories through YouTube.  Could it get more virtual?

The “touch technology” deepens our illusion that those moving and dancing 2D objects are there but people don´t usually talk about how virtual it is already. The fact that all abstraction, -including reading an old fashioned book- is virtual reality can be a very philosophical matter. The mere character appearing in screen pixels, is virtual appearance. The letter is not there: It appears to be there. But even when you have ink on paper, the sound represented is not there, it is in your head. So in the screen we got what they call:“Virtual ink” . Nevertheless the advent of more immersive technology lead us to the term “Virtual Reality” wich is the representation of an object in a way so exact, so vivid, that resembles reality to an extent that almost completely tricks the senses. In our busy lives, we do not often take the time to deeply think about implications and consequences of technology use. The fact that tech it is progressively easier and easier to use, seamless and accesible -as it should- put us as a global culture in front of ourselves. Our power of representation of abstraction has increased so our responsibility and maturity as a species will naturally develop beyond this kind of “cultural adolescence”.  But hey, since Guttemberg, is that so new? I personally see technology as liberating, fascinating and as a profound game changer. Instead of being fearful that big brother or a dreadful “all seeing eye” will ensalve humankind in dreamlike world, I prefer to envision a world were incredible power is given to us to free ourselves from meaningless efforts and
concetrate on what really matters. Things like beauty, sharing, living fully can be theresult of the good usage of technology. Making a better world -In the realm of architecture and design as in any other- starts with a plan, and what better than testing the result first in Virtual Reality to see if it works? What do YOU think?

VF.